1. Unternehmensworkshop "Biokunststoffe und Nachhaltigkeit" erfolgreich verlaufen
Beitrag von Hannah Behnsen |
Am 11. November diskutierten 30 Vertreter aus Unternehmen und Verbänden beim 1. Unternehmensworkshop in offener und konstruktiver Atmosphäre mit den Forschern des BiNa-Projekts die Herausforderungen bei der Nachhaltigkeitsbewertung von Biokunststoffen.
Im Fokus der Veranstaltung standen die Identifizierung von Herausforderungen aus Sicht der Praxis sowie die gemeinsame Entwicklung von möglichen Lösungsansätzen in kleinen Diskussionsgruppen. Durch die Teilnahme von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelte sich ein vielfältiger Diskurs mit zahlreichen Perspektiven.
Des Weiteren wurde ein Ausblick auf die Aktivitäten im Bereich Kommunikation gegeben und eine parallele Diskussionsrunde zum Thema „Biokunststoffe – Was nutzen Sie dem Verbraucher?“ geführt.
Abgerundet wurde der Workshop von Vorträgen zum Forschungsstand und zu den Zielen des Forschungsprojekts.
Der Workshop bildete den ersten Schritt hin zur Etablierung der Forschungsplattform BiNa als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Im weiteren Projektverlauf wird es insgesamt sechs Veranstaltungen zur Einbindung verschiedener Stakeholder im Bereich der Biokunststoffe geben.
